Küchenbrand am 10. Jänner
Am Sonntag den 10. Jänner wurde die Feuerwehr Wartberg mittels Sirene und SMS um 18:49 Uhr zur Nachkontrolle nach einem Küchenbrand in die Kunischgasse alarmiert.
Am Einsatzort wartete der verletzte Anwohner bereits vor dem Wohnhaus auf die Feuerwehr. Der Brand konnte vom Wohnungsinhaber gelöscht werden. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades. Der Verletzte wurde von den Feuerwehrsanitätern versorgt und betreut. Da keine Rettungseinheit schnell verfügbar war, wurde der Bereichsfeuerwehrarzt Dr. Hirschberger zur Hilfe gerufen. Er übernahm die weitere Versorgung der verletzten Person.
Die Wohnung wurde in der Zwischenzeit vom Atemschutztrupp kontrolliert und belüftet. Das angebrannte Kochgut wurde entfernt und der Bereich mit der Wärmebildkamera auf etwaige Glutnestern kontrolliert. Die Brandursache ist auf überhitztes Öl zurückzuführen. Nach Rücksprache mit der Polizei konnte dann gegen 21:00 Uhr ins Rüsthaus eingerückt werden.
Bitte beachten Sie! Fettbrand nie mit Wasser löschen!
Alarmierung
Sirenenalarm, SMS, Fax
Art des Einsatzes
Brandeinsatz, B02-Kleinbrand
Einsatzdauer
18.49 bis 21.00 Uhr
Durchgeführte Tätigkeiten
Versorgung der Verletzten Person
Kontrolle der Wohnung
Eingesetzte Fahrzeuge
RLF-A
KLF-A
MTF-A
Mannschaft
Einsatzleiter: HBI Geßlbauer A.
Mannschaftsstärke: 23
Weiter Einsatzkräfte
Polizei
Bereichsfeuerwehrarzt Dr. Hirschberger
Text: FF Wartberg
Foto: FF Wartberg